
MYTHOS: DER ISLAM SPRICHT DEN FRAUEN EINEN HOHEN RANG ZU
Der Mythos:
„Der Koran stellt Männer und Frauen vor Allah und voreinander auf die gleiche Grundlage. Frauen sind nach islamischem Recht gleichberechtigt.“
Der Faktencheck:
Der Quran sagt, dass Männer und Frauen von Allah gleich gerichtet werden. Dies bedeutet aber nicht, dass sie gleiche Rechte und Rollen haben oder nach denselben Maßstäben beurteilt werden.
Devote Muslime weisen gern darauf hin, der Quran sei nicht frauenfeindlich, sondern im Gegenteil frauenfreundlich. Islamische Gelehrte verweisen als Verteidigung auf jene Quranverse hin, nach denen Mann und Frau gegenseitig rücksichtsvoll, liebevoll und gut zueinander sein sollen (z. B. Sure 30,21: „Und es gehört zu Seinen Zeichen, daß Er euch aus euch selbst Gattinnen erschaffen hat, damit ihr bei ihnen Ruhe findet; und Er hat Zuneigung und Barmherzigkeit zwischen euch gesetzt. Darin sind wahrlich Zeichen für Leute, die nachdenken.“), desweiteren bestehen sie sogar darauf, dass viele quranische Vorschriften eine deutliche Verbesserung gegenüber den damaligen angeblich „sehr brutalen, heidnischen vor- islamischen Traditionen“ darstellten. So verbot der Quran, Sklavinnen zur Prostitution zu zwingen, nicht mehr als vier Frauen zu ehelichen und den Brauch, neugeborene Mädchen lebendig zu begraben. Weiterlesen →