Bild

 

1379435_532260490202093_146013902_nEine nicht überraschend große Minderheit von Ländern behält die Blasphemiegesetze in ihren juristischen Büchern bei. Christliche- säkulare Länder neigen dazu, die Meinungsfreiheit über den Schutz vor Beleidigungen zu stellen, weshalb Strafverfolgungsmaßnahmen unter Blasphemiegesetzen sehr selten sind. Das Vereinigte Königreich hat sein Gesetz über archaische Gotteslästerung im Jahr endgültig 2008 abgeschafft.

Die muslimischen Länder vertreten die gegenteilige Auffassung. Diese Länder messen der Meinungsfreiheit viel weniger Bedeutung bei und Menschen werden strafrechtlich verfolgt, wenn sie Muslime „beleidigt“ haben. Diese Strafen können hart sein, von öffentlicher Auspeitschung bis hin zu Inhaftierung und der Todesstrafe.

Diese Gesetze unterscheiden nicht zwischen blasphemischen Aussagen, die wahr sind, und solchen, die falsch sind – sie berücksichtigen nur, ob Gläubige beleidigt sein könnten.

Warum Muslime so leicht beleidigt sind, werden die Muslime selbst erklären müssen. Und sie müssen uns auch sagen, wie sie es rechtfertigen, einem Menschen das Leben zu nehmen, der die Wahrheit über ihre Religion spricht oder der ihre Religion nicht mag.

Diese Gesetze stützen nur eine Ansicht, nämlich dass der Islam keine Religion des Friedens ist – er ist eine Religion der Einschüchterung und der puren Gewalt gegen Menschen mit einem eigenen Gewissen.

 

 

 

 

 

WARUM ICH DEN ISLAM VERLASSEN HABE – EIN BEISPIEL

53934098_10212533206663549_7001716124718989312_o

WARUM ICH DEN ISLAM VERLASSEN HABE – EIN BEISPIEL

Ich werde oft von vielen Seiten gefragt, warum ich den Islam verlassen habe. So absurd es auch sein mag, manche Muslime können sich nicht einmal vorstellen, dass der Islam nur eine von vielen Optionen im Leben sein kann. Sie denken eher, dass diejenigen, die den Islam verlassen, als jüdische Agenten bezahlt, fungieren, als dass sie akzeptieren, dass die Menschen sich die Freiheit genommen haben, darüber nachzudenken, ob sie  weiter in dieser Religion verharren wollen. Einige kommen zu dem Schluß, dass diese Religion nichts für sie bedeutet oder nichts mehr für sie ist.

Ich möchte daher ein paar wesentliche Gründe angeben, warum der Islam keine Religion mehr für mich ist. Dabei möchte ich eine Geschichte aus dem Quran vorstellen, die so absurd, so pervers und so voller falscher moralischer Lehren ist, dass ich genau diese Geschichte als Gegenstand nehmen möchte, um zu veranschaulichen, warum ich unter anderem den Islam verlassen habe. Weiterlesen

DER ÄGYPTISCHE EX MUSLIM SHERIF GABER

bildschirmfoto_2018-07-04_um_14.50.55DER ÄGYPTISCHE EX MUSLIM SHERIF GABER

Sherif Gaber ist ein ägyptischer Atheist, der 2013 zum ersten Mal festgenommen wurde, weil er über sein Verlassen aus dem Islam berichtet hat. Er lief weg, bevor die Behörden ihn ins Gefängnis stecken konnten, und drehte dann an einem unbekannten Ort weiterhin YouTube-Videos.

Im März des Jahres 2013 wurde gegen ihn eine Anklage wegen Gotteslästerung erhoben. Sherif sagte, er könnte wieder verhaftet werden … genau das geschah im nächsten Monat. Er schickte eine Nachricht an seine Freunde und Follower, dass die Polizei ihn gefangen genommen hatte … Tage später twitterte er, dass er wieder frei sei. Weiterlesen

WAS HABEN ALLE APOSTATEN GEMEINSAM?

download

WAS HABEN ALLE APOSTATEN GEMEINSAM?

Die Zahl derer, die den Islam verlassen, geht in die Millionen und die Zahl steigt. Die Zahl wäre sogar höher, wenn Muslime, die den Islam verlassen wollen, nicht unter Angst und Einschüchterung leben müssten.
Einige Muslime konvertieren zu anderen Religionen oder Ideologien wie Christentum, Buddhismus usw. Einige werden zu Atheisten oder Agnostikern.
Doch was haben wir aber alle gemeinsam? Weiterlesen

WARUM REDEN EX MUSLIME IMMER WIEDER ÜBER DEN ISLAM?

48359488_1182540475233570_4390903697022910464_n

WARUM REDEN EX MUSLIME IMMER WIEDER ÜBER DEN ISLAM?

Der Islam konsumiert mehr als jede andere Religion dein ganzes Leben und deine Identität – psychologisch und auf sozialer Ebene. Den Islam zu verlassen ist ein sehr schwieriger und traumatischer Prozess. Deshalb ist es unmöglich, „weiterzugehen“ und den Islam völlig zu vergessen. Weiterlesen

48266286_2127413407571897_3155540771910713344_o

Muslim: „Du hast das islamische Gesetz gebrochen und bist ein Murtad(Abtrünniger) geworden!“

Ich: „Bitch, ich breche das islamische Gesetz, weil es mir Spass macht. Ich zelebriere diesen Bruch, wie ein Lebensstil.“

angry_muslims_JIDF

Religiöse Apologeten beschweren sich bitterlich, dass Ex-Muslime, Säkulare und Atheisten ihre Religion angeblich so feindselig und so aggressiv kritisieren.
Doch ich sage: Wenn ihr die Macht hättet, ihr würdet nicht mit uns sprechen, ihr würdet uns Pfählen und verbrennen. Alles was wir tun, ist, dass wir euch Argumente repräsentieren und euch mit einigen kritischen Fragen herausfordern, und ihr beschwert euch darüber…

WARUM ICH DEN ISLAM VERLIEß – DIE ISLAMISCHE „MORAL“

Content_Erklrung

WARUM ICH DEN ISLAM VERLIEß – DIE ISLAMISCHE „MORAL“

Warum ich den Islam verließ?

„Was mich wirklich gebrochen hat, waren die Moralvorstellungen im Islam. Der Islam ließ mich an Dinge glauben, an die ich nicht mehr glauben wollte. Ich mochte nicht mehr daran glauben, dass Homosexuelle für eine Neigung getötet werden sollen, für die sie nichts können. Ich mochte nicht mehr den Gedanken, dass Männer Sex Konkubinen haben können, wenn sie gegen Ungläubige in den Krieg ziehen. Ich glaube nicht daran, dass eine Frau von einem Mann versorgt werden muss oder das ihr Zeugnis vor Gericht, nur die Hälfte des Mannes wert ist. Ich glaube nicht daran, dass die Frau nur die Hälfte des Erbes eines Mannes verdient. Weiterlesen

KONVERTITEN UND EX-MUSLIME

35765362_1990745927905313_5022924979491045376_n

Wenn man sich die Geschichte der meisten bekehrten Konvertierten anschaut, merkt man, dass fast alle von ihnen aus emotionalen Gründen konvertieren.
Ex-Muslime verlassen den Islam meist aus intellektuellen Gründen wie die Nichtprüfbarkeit der quranischen Inhalte, die schlechte Moral im Islam und totaler Mangel an Beweisen für einen existierenden Gott.