DER ISLAM IST NICHT REFORMIERBAR

HAMID ABDEL SAMAD/ ISLAMKRITIKER DEUTSCHLAND

DER ISLAM IST NICHT REFORMIERBAR


Ich werde mich niemals dafür entschuldigen, dass ich die Blase der kognitiven Dissonanz und Bestätigungsvoreingenommenheit von „Reform- Muslime“ und Islamversteher platzen lasse, da man nichts befürchten muss, wenn man die Wahrheit spricht. Es macht keinen Sinn, wenn manche Ad Hominem gegen mich einzusetzen, da Sie nur Ihre Oberflächlichkeit und Ihr Unverständnis für das Thema Islam offenlegen. Welchen Teil des islamisch proklamierten „perfekten“, „göttlichen“, „endgültigen“, „unveränderlichen“ Wortes Allahs verstehen die „Reform- Muslime“ nicht?

Weiterlesen

REFORMATION ODER TRANSFORMATION DES ISLAM?

REFORMATION ODER TRANSFORMATION DES ISLAM?

Was die heutigen sogenannten „islamischen Reformatoren“ in Deutschland vorschlagen, ist nicht die Reformation des Islam, sondern die Transformation des Islam. Diese neuen Möchtegern-Reformer wollen nicht zum Ursprung des Islam gehen. Sie wollen einen Teil des Korans und die gesamte Scharia meiden und eine andere Religion erfinden, die sie aber immer noch Islam nennen wollen. Dies ist eine illusorische Wahnvorstellung und sowohl logisch als auch praktisch nicht umsetzbar. Die Erneuerung der Glaubensvorstellungen, ist im Koran strengstens verboten. Das Gegenteil ist der Fall: „Man kann den Islam nicht reformieren und nicht transformieren. Alles, was diese Menschen tun können und sollten, ist es auf der Müllhalde der Geschichte zu entsorgen.

Weiterlesen

GEMÄßIGTER ISLAM VS RADIKALER ISLAM?

GEMÄßIGTER ISLAM VS RADIKALER ISLAM?

Der Islam kann nicht reformiert werden, da Muslime auf der ganzen Welt glauben, dass der Koran die letzte und perfekte Botschaft Allahs für die Menschheit ist. Die Unterscheidung zwischen „gemäßigtem“ oder „reformiertem“ Islam und „radikalem“ oder „gewalttätigem“ Islam ist falsch und irreführend. Der Islam kann nur in Bezug auf das definiert werden, was im Koran geschrieben steht, nicht danach, was eine Gruppe von Muslimen glaubt oder nicht glaubt.

Weiterlesen