ARABISCHES GOLDENES ZEITALTER ODER ISLAMISCHES GOLDENES ZEITALTER? TEIL 2

Screenshot 2019-07-19 at 12.57.03.png

BERÜHMTE KORYPHÄEN DES „ISLAMISCHEN GOLDENEN ZEITALTERS“: Muhammad ibn Zakariya al-Razi

TEIL 2

Wissenschaftliche und intellektuelle Errungenschaften blühten im „Goldenen islamischen Zeitalter“ auf und wurde nach Europa weitergegeben, um in der europäischen Renaissance ihren weiteren Verlauf zu nehmen.
Aber was war die eigentliche Dynamik hinter der Entstehung dieses „goldenen islamischen Zeitalters“? War es das diktierte Gebot der Religion Islam, der dieses “goldene islamische Zeitalter” einläutete? Oder war es die treibende Kraft des Rationalismus einiger Freidenker im islamischen Raum? Die Antwort auf diese Frage wird das Hauptthema dieses mehrteiligen Artikels sein.

Zum Artikel selbst:

Sinn des Artikels ist es, die Lebensgeschichte einiger sehr berühmter Persönlichkeiten des „islamischen Goldenen Zeitalters“ zu untersuchen, um die historische Wahrheit zu bewerten, ob diese unter Muslimen geborenen Freidenker wahre Anhänger des Islam oder sogar Anhänger einer anderen Religion an sich waren. Gegenstand dieser kritischen Analyse wird auch sein, ob die Kernlehren des Islam den Erfolg mittelalterlicher muslimischer Wissenschaftler beeinflusst oder (wie von den meisten islamischen Propagandisten fälschlicherweise angenommen) dazu beigetragen haben. Lasst uns also objektiv die „religiöse Inbrunst“ (falls überhaupt vorhanden) einiger der berühmtesten, so genannten „islamischen Wissenschaftler“ und Denker der Antike genauer untersuchen:

MUHAMMED IBN ZAKARIYA AL RAZI

Abū Bakr Muhammad ibn Zakariyā al-Razi, nach mittelalterlichen Latinisten als Rhazes oder Rasis bekannt, war ein PERSISCHER ARZT, Philosoph, Alchemist, Chemiker und Gelehrter. Laut al-Biruni wurde er im heutigen Iran im Jahr 865 n. Chr. In Ray geboren und starb dort im Jahr 925 n. Chr. Er sei „zweifellos der größte Arzt der islamischen Welt und einer der großen Ärzte aller Zeiten“ gewesen. Edward Granvill Browne ( Edward Granville ) betrachtet ihn als „wahrscheinlich den größten und originellsten aller Ärzte und einen der produktivsten als Autor“, und Chaucer ( Geoffray Chaucer ) bezeichnete ihn als eine der fünfzehn großen Wissensquellen. Razi leistete grundlegende und dauerhafte Beiträge zu den Bereichen Medizin, Alchemie und Philosophie, die in über 184 Büchern und Artikeln in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft veröffentlicht wurden.

Er zeichnete sich durch die Entdeckung zahlreicher Verbindungen und Chemikalien, darunter Kerosin, oder als erster der Pocken von Masern zu unterscheiden wusste. Razi war der erste, der erkannte, dass Fieber ein natürlicher Abwehrmechanismus ist, die Art und Weise, wie der Körper Krankheiten bekämpft, und er war der erste Arzt, der Artikel über Allergien und Immunologie verfasste. Er war der erste, der Säuren wie Schwefelsäure herstellte, der erste, der die Verwendung von Alkohol (Arabisch: Al-Kuhl) für medizinische Zwecke einführte und der erste, der Opium zur Anästhesie verwendete. Er war auch ein Pionier der Augenheilkunde.

SS2800746.jpg

Razi war ein Polymath, d. H. Eine Person mit großer und vielfältiger Gelehrsamkeit. Er lieferte einen sehr wichtigen Beitrag zur Geschichte der Medizin. Er war in Kurzfassung:
Ein Arzt, Alchemist, Chemiker und Philosoph.

Razi leistete große Beiträge zur Weiterentwicklung der Wissenschaft. Er zeichnete über 200 Manuskripte von Beobachtungen, Entdeckungen und Überzeugungen auf. Er wurde während seiner Zeit ein großer engagierter Arzt und Hofarzt. Er schrieb ein Buch über die Pocken und Masern, in dem er die klinische Charakterisierung der Krankheiten aufzeigte. Muhammad Razi war der Entdecker und der erste, der Säuren wie „Öl von Vitriol“, jetzt „Schwefelsäure“, herstellte.

Razi entdeckte reinen Alkohol, indem er Wein destillierte. Alkohol war seit Jahrhunderten in Wein, Bier und anderen Formen als Bestandteil vorhanden. Die alten Römer liebten ihren Wein. Und es ist schon im alten Mesopotamien bekannt, dass die Sumerer aus Weizen und anderen Stoffen fermentierte Alkoholflüssigkeit herstellten.

Razi war der Autor von Pionierbüchern in der Augenheilkunde und Pädiatrie, die mehr Wissen in der organischen und anorganischen Chemie einbrachten. Seine Ideen zur Metaphysik entstammen auch den Werken der alten Griechen. Er bezog sich auch auf Seleukos von Seleukia.

zakaria-razi.jpg

Muslimische Geistliche versuchen zu behaupten, dass Muhammad Razi ein Muslim gewesen sei. Razi wurde als Muslim geboren, das stimmt, aber er lehnte den Islam und seine dogmatischen Überzeugungen ab. Eigentlich kann man sagen, dass Muhammad Razi als „Ex-Muslim“ sein Leben in diesen Tagen fristete.

Razi glaubte an die Existenz einer Entität, aber weit weg vom Gottesbild des Islam oder heiliger Bücher. Er glaubte an die Vorstellung eines Jenseits, was für die meisten Menschen ein natürlicher Glaube dieser Zeit war. Muslimische Propagandisten verteidigen deshalb verzweifelt den Standpunkt, dass Razi ein „muslimischer Skeptiker“ gewesen ist.

Muhammad Razi lehnte den Quran aber ab und sagte:

„Ihr behauptet, dass das offenkundige Wunder hier vor uns liegt, der Koran. Ihr sagt: ‚Lasst ihn, der es leugnet, ein gleichwertiges Wunder vollbringen.‘ Kein Problem! Wir können tausend ähnliche Werke hervorbringen, verfasst von Rhetorikern, eloquenten Rednern und verschiedenen Dichtern, die alle Themen angemessener und prägnanter formulieren [als Mohammed]. Sie vermitteln die Inhalte besser und ihre Reimprosa ist in einem besseren Versmaß verfasst. Bei Gott, was ihr sagt, ist erstaunlich! Ihr sprecht über ein Werk, das alte Mythen erzählt und das zugleich voller Widersprüche steckt und keinerlei nützliche Information oder Erklärung enthält. Dann sagt ihr: ‚Vollbringt auch so etwas‘?!“

Razi über die Ohnmacht des Islam, mit Kritik rational umzugehen:

„Wenn man die Anhänger dieser Religion [Islam] nach dem Beweis für die Stichhaltigkeit ihres Glaubens fragt, dann werden sie rot im Gesicht, werden wütend und vergießen das Blut von jedem, der sie mit dieser Frage konfrontiert. Sie verbieten rationales Denken und streben den Tod ihrer Gegner an. Aus diesem Grund wurde die Wahrheit gründlich unterdrückt und verschleiert.“

Über die (monotheistischen) Religionen schrieb Razi drei Bücher, die sich mit den Kernthemen der Religion befassten:

– DIE BETRÜGERISCHEN TRICKS DER PROPHETEN, 
– DIE STRATEGIEN DERER DIE BEHAUPTEN, PROPHETEN ZU SEIN. 
– ÜBER DIE WIDERLEGUNG OFFENBARTER RELIGIONEN

Er kritisierte darin scharf die Religionen, insbesondere jene Religionen, die behaupteten, durch prophetische Erfahrungen offenbart worden zu sein.

ZITAT AL RAZI ÜBER HIMMLISCHE BOTSCHAFTER:

„Die Propheten – diese Ziegenböcke mit langem Bart – können keine intellektuelle oder spirituelle Überlegenheit beanspruchen. Diese Ziegenböcke geben vor, mit einer Botschaft von Gott zu kommen, während sie sich erschöpfen, ihre Lügen auszusprechen und den Massen blinden Gehorsam gegenüber den „Worten des Meisters“ aufzuzwingen. Die Wunder der Propheten sind Betrügereien, die auf Tricks beruhen, oder die Geschichten, die sie betreffen, sind Lügen.“

ALLGEMEINE RELIGIONSKRITIK:

„Die Falschheit dessen, was alle Propheten sagen, zeigt sich in der Tatsache, dass sie einander widersprechen: Einer bekräftigt, was der andere leugnet, und doch behauptet jeder, der einzige Bewahrer der Wahrheit zu sein; so widerspricht das Neue Testament der Thora, der Koran dem Neuen Testament. Was den Koran angeht, so handelt es sich nur um eine Mischung aus „absurden und widersprüchlichen Fabeln“, die auf lächerliche Weise als unnachahmlich eingestuft wurde, obwohl Sprache, Stil und viel gepriesene „Beredsamkeit“ alles andere als fehlerfrei sind.“

KRITIK AM GOTTESBILD IM ISLAM:

„Aus welchem ​​Grund halten Sie es für notwendig, dass Gott bestimmte Individuen auszeichnet [indem er ihnen Prophezeiungen gibt], dass er sie über andere Menschen stellt, dass er sie zu Leitern des Volkes ernennt und Menschen von ihnen abhängig macht?“

„Es wäre für Gott unlogisch, sich nur wenigen Auserwählten zu offenbaren. Gott sollte einige Individuen nicht über andere stellen, und es sollte zwischen ihnen weder Rivalität noch Uneinigkeit geben, die sie zum Verderben bringen würde.“

„In Anbetracht der vielen Meinungsverschiedenheiten zwischen verschiedenen Religionen muss Gott gewusst haben, dass „es eine allgemeine Katastrophe geben würde und sie in den gegenseitigen Feindseligkeiten und Kämpfen zugrunde gehen würden. Tatsächlich sind viele Menschen auf diese Weise umgekommen, wie wir sehen können.“

„Wenn die Menschen dieser Religion nach dem Beweis für die Korrektheit ihrer Religion gefragt werden, werden sie aufbrausend, werden wütend und vergießen das Blut derer, die sie mit dieser Frage konfrontieren. Sie verbieten rationale Spekulationen und bemühen sich, ihre Gegner zu töten. Dies ist der Grund, warum die Wahrheit gründlich zum Schweigen gebracht und verborgen wurde.“

Razi glaubte, dass gewöhnliche Menschen ursprünglich von religiösen Autoritätspersonen(Propheten/Mohammed) getäuscht worden waren. Er glaubte, dass diese Autoritätspersonen in der Lage waren, das gemeine Volk fortwährend zu täuschen, „weil [religiöse Leute] sich im Laufe der langen Zeit an ihre religiöse Konfession gewöhnt hatten und die Religion zur Gewohnheit wurde. Weil sie von den „Bärten der Ziegen“ getäuscht wurden , „die in ihren Räten in Reihen sitzen und sich anstrengten die Kehle zu spannen, um Lügen, und sinnlose Mythen“ erzählen uns das im Namen von so und so.“

Über den Koran sagte Razi folgendes:

„Sitte, Tradition und intellektuelle Faulheit führen dazu, dass Menschen ihren religiösen Führern blind folgen. Religionen waren die einzige Ursache für die blutigen Kriege, die die Menschheit verwüstet haben. Die Religionen waren auch der philosophischen Spekulation und der wissenschaftlichen Forschung entschieden feindlich gesinnt. Die sogenannten heiligen Schriften sind wertlos und haben mehr Schaden als Nutzen gebracht, während die Schriften der Alten wie Platon, Aristoteles, Euklid und Hippokrates der Menschheit einen viel größeren Dienst erwiesen haben.“

quran-research.jpg

Seine Ansichten zur Religion im Allgemeinen und zum Islam im Besonderen brachten ihm die öffentliche Verurteilung der Gotteslästerung ein. Razis Feindseligkeit gegenüber dem islamischen Glaubensbekenntnis verärgerte sogar einige der prominenten Denker der islamischen Welt mit liberalen Neigungen, einschließlich Al- Biruni. Nur Teile seiner Widerlegung offenbarter Religion sind in einer Widerlegung seines Buches durch einen Ismaili-Autor enthalten. Daraus wird deutlich, dass der größte Geist des „islamischen Goldenen Zeitalters“ überhaupt nicht mit dem Islam sympathisierte. Fast alle philosophischen Bücher von Al- Razi wurden durch die Wiederbelebung der islamischen Despotie und dunklen Epoche der islamischen Intoleranz zerstört.

 

QUELLEN: 

  •  “The Life and Works of Rhazes, in Proceedings of the Seven­teenth International Congress of Medicine, London, 1913, ppg. 237-68 ”(Das Leben von Rhazes im Prozessverlauf des Siebzehnten Internationalen Kongresses für Medizin, London, Seite 237-68.“
  • J. Ruska, “Al-Biruni als Quelle fur das Leben und die Schriften al-Razi’s,”  Band V, 1924, Seite. 26-50;
  • “Al-Razi als Bahnbrecher einer neuer Chemie,” Deutsche Litera­turzeitung, 1923, Seite. 118-24,
  • “Die Alchemie al-Razi’s,” Der Islam, Band. XXII, Seite. 283-319;
  • “Uber den gegenwärtigen Stand der Razi-Forschung,” Archivio di Stori della Sceienza, 1924, Band. V, Seite. 335-47;
  • E. O. von Lippmann, Entstehung and Ausbreitung der Alchemie, Band. II, Seite. 181;
  • S. Pines, “Die Atomenlehre ar-Razi’s” in Beitrage zur „islamischen Atomenlehre“, Berlin, 1936, Seite. 34-93;
  • Dr. Mahmud al-Najmabadi; Sharh Hal Muhammad ibn Zakariya, 1318/1900;
    Enzyclopädie des Islams, a. v. (by Ruska);
  • F. Wustenfeld, Geschichte der Arabischen Arzte und Naturfor­scher, n. 98;
  • E. Sachau, Alberuni’s Indien, London, 1910, Band. I, Seite. 319.
  • KATALOG DER DEUTSCHEN NATIONALBIBLIOTHEK
  • Al-Biruni als Quelle für das Leben und die Schriften al-Razi’s.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s