WAS MACHT EUROPA IN ALLEN BEREICHEN SO DOMINANT?
Was macht Europa in allen Bereichen so dominant?
Obwohl Europa und die Europäer der zweitkleinste Kontinent der Erde sind (nach Bevölkerungszahl), dominieren sie die Welt seit Tausenden von Jahren.
PHILOSOPHIE:
Historisch begannen Philosophie und Vernunft im antiken Griechenland um 700 v.Chr. (Vorsokratische Ära) und Thales von Milet war der erste Philosoph in der Geschichte. Dann kommen Sokrates, Platon, Aristoteles usw. und tragen wesentlich zur Philosophie bei.
WISSENSCHAFT:
Die Philosophie ist ein Vorläufer der Wissenschaft (das ist es, was ich persönlich sage und glaube). Als die alten Griechen sich in der Philosophie hervorgetan haben, hat sie einen Raum für die Wissenschaft geschaffen, und die moderne Wissenschaft lässt sich auch auf das antike Griechenland zurückführen. Die antiken griechischen Wissenschaftler waren so großartig, dass Aristarchus von Samos ohne Technologie den Heliozentrismus definierte und bereits um 300 vor Christus erklärte, dass sich die Erde um die Sonne dreht. Seine Theorie erwies sich nach Tausenden von Jahren als richtig. Die größten Erfindungen der Geschichte stammen aus Europa und sind immer noch der Mittelpunkt der wissenschaftlichen Forschung.
POLITISCHE UND WIRTSCHAFTLICHE SYSTEME UND IDEOLOGIEN
Die wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Systeme und Ideologien, die die heutige Welt prägen, von der Demokratie über das parlamentarische System über den Kapitalismus bis zum Kommunismus und bis hin zum Faschismus, wurden von den Europäern eingeführt. Das Demokratie- und Parlamentssystem wurde von den alten Griechen um 500 v. Chr. Eingeführt. Der moderne Kapitalismus und der freie Markt wurden von Adam Smith, einem schottischen Ökonom, eingeführt. Der Kommunismus wurde von Karl Marx, einem deutschen Ökonom und Philosophen, eingeführt.
KOLONISATION:
Trotz ihrer geringen Anzahl regierten und besiedelten die Europäer fast die ganze Welt. Die Vereinigten Staaten, Süd- / Nordamerika, der größte Teil Asiens und Afrikas waren europäische Kolonien, von Alexander dem Großen über das römische Reich bis zum britischen Reich, wo die Sonne niemals unterging.
MUSIK UND KUNST:
Die dominierenden Musiker der Geschichte waren Europäer. Klassische Musiker von Wolfgang Amadeus Mozart bis Ludwig van Beethoven und ihresgleichen beherrschten die klassische Ära. Englische Rockbands dominierten das Rock-Genre im 20. Jahrhundert. In Sachen Kunst dominieren Vincent Van Gogh und Leonardo da Vinci die Abteilung. Der Parthenon-Tempel ist auch ein großes Kunstwerk, das um 500 v. Chr. In Athen geschaffen wurde. Das Gebäude wurde so angelegt, dass es in dem Betrachter Illusionen erzeugt.
SPORT:
Die wichtigsten Sportarten, die heute gespielt werden, sind europäische Sportarten. Die zwei beliebtesten Sportarten der Welt; Cricket und Fußball wurden von England erfunden. Als Briten Länder kolonialisierten, spielten die britischen Soldaten dort Cricket. Die Einheimischen imitierten und übernahmen den Sport. (Siehe Pakistan und Indien)
SPRACHEN:
Europäische Sprachen werden in der ganzen Welt gesprochen, wobei Englisch die internationale Sprache und die Sprache Nordamerikas ist, so wie die europäische Sprache Spanisch die Sprache Südamerikas ist und das Portugiesische Brasiliens ist.
SUPERMÄCHTE DIE HEUTE DIE WELT BEHERRSCHEN:
Sogar die heutigen fast alle Großmächte sind Europäer(siehe USA, ehemals Europäer) von Russland über Deutschland bis Großbritannien. Gegenwärtig gibt es derzeit 7 Weltmächte, die die Welt bestimmen, die meisten von ihnen sind Europäer.
BILDUNG:
Akademisch ist Europa der beste Ort zum Lernen. Als Großbritannien die Vereinigten Staaten kolonialisierte, gründete es dort die Harvard University. Im 18. Jahrhundert eröffnet James Logan eine Bibliothek in Pennsylvania. Hier studiert Benjamin Franklin wissenschaftliche Bücher und wird Wissenschaftler und Erfinder. Franklin gründet auch die „American Philosophical Society in Philadelphia.“ Die britische Oxford Universität geht auf eine mehr als 8 Hundert Jahre alte Geschichte zurück und ist eine der renommiertesten Universität der Welt.
KURZE GESCHICHTE ZU DEN VEREINIGTEN STAATEN:
Als Christopher Columbus Amerika entdeckte, führte dies zu weiteren europäischen Reiseexpeditionen. Nachdem sie die „Neue Welt“ gefunden hatten, siedelten sich Europäer aus verschiedenen Ländern dort an und verdrängten die amerikanischen Ureinwohner geschickt in ihrem eigenen Land. Die Briten bilden 13 berühmte Kolonien. Die örtlichen Kolonien wurden von den Einheimischen (Generationen europäischer Siedler, also ursprünglich Europäer) geführt. Nach einiger Zeit bremsen sie geschickt die Mächte der britischen Gouverneure aus und folgten den Spuren der Revolution in England. Dann beginnt der Unabhängigkeitskrieg und die Europäer (US-Siedler) besiegen die Supermacht Britannien und gründen die Vereinigten Staaten von Amerika. Was mit den 13 Staaten begann, sind heute 50 Staaten. Vergleicht nun zwei britische Kolonien: die Vereinigten Staaten und den Subkontinent. Die Europäer ließen sich in den USA nieder und machten sie zu einer Weltmacht, wie sie heute ist. Der Subkontinent ist immer noch derselbe.