DIE KONFLIKTE MIT DER ISLAMISCHEN JURISPRUDENZ IN DER GEGENWART

Following-a-Certain-School-of-Fiqh

 

DIE KONFLIKTE MIT DER ISLAMISCHEN JURISPRUDENZ IN DER GEGENWART

 

Zwar ist das komplexe Fiqhgerüst(islamische Jurisprudenz), nicht der Grund gewesen, warum ich den Islam verlassen habe. Sie sind lediglich aber Reflexionen nach dem Verlassen des Islams. Als säkularer Humanist finde ich diese beunruhigenden religiösen juristischen Vorschriften die wir finden, hoch alarmierend und sie scheinen zu zeigen, dass Allah nicht das intelligenteste höchste Wesen ist, das uns eine wunderschöne weise Religion schickte, sondern eine Erfindung des 7. Jahrhunderts mit barbarischen Regeln und Verordnungen ist, die dieser frühen Ära entsprachen aber sicherlich nicht in die Gegenwart unserer Zeit gehören. Man beachte nur mal das einseitige Scheidungsrecht im Islam. Ich leitete eine große schiitische Seite von Sayyed Mohammed Hussain Fadlullah und habe Privat juristische Fragen beantwortet. Ich erinnere mich noch wieviele Frauen, jung und alt mich angeschrieben haben, die sich Scheiden lassen wollten aber es nicht konnten, weil das Scheidungsrecht ausschließlich beim Mann liegt. Diese Frauen verharren in Pseudoehen für viele Jahre, während der Ehemann bereits eine neue Familie gegründet und seine vorherige Frau nicht aus der Ehe entlassen hat. Gerecht? Sicherlich nicht!

Welche massiven Probleme treten mit der gegenwärtigen islamischen Jurisprudenz auf?
Einige Beispiele:

1. Scheidung.
2. Geschlechtsverkehr während der Menstruation.
3. Apostasie(Abfall vom Glaube).
4. Todesstrafe für Ehebruch.
5. Weibliche Sklaven als Sexvergnügen.
6. Hand abschlagen.
7. Generelle Todesstrafe.
8. Das Schlagen der Frau.
9. Doppelte Zeugenschaft der Frau wegen geistigen Mangels.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s